Alle Folgen
E-Book Reader: Kindle-Knast oder warum wir unsere Bücher nicht mehr besitzen
E-Book-Reader haben das Lesen revolutioniert. Sie sind leicht, mobil, bieten Platz für tausende Bücher und versprechen einen unkomplizierten Zugang zur Literatur. Doch...
Zu teuer, zu überladen, zu egal – Die Autoindustrie hat uns verloren
Braucht man heute noch ein eigenes Auto? Oder reicht es, gelegentlich eins zu leihen – per App, Abo oder Carsharing? Die Frage klingt banal, trifft aber den Kern einer...
AI, Werbung, Tracking – Dein Browser ist zur Waffe geworden
Wer heute online arbeitet, einkauft, recherchiert oder einfach nur Informationen sucht, kommt an ihm nicht vorbei: dem Browser. Längst ist er mehr als nur ein Tor zum ...
ARD & ZDF Versagen: Wo bleibt der Technik-Kompass im Fernsehen?
In einer Welt, in der digitale Transformation längst den Alltag durchdrungen hat, fehlt ausgerechnet an zentraler Stelle ein verlässlicher Orientierungspunkt: im öffen...
Tesla: Steht die Marke vor dem Kollaps?
Ein dünnes Portofolio, kaum noch Innovationen und das selbstfahrende Auto läßt auf sich warten. Auf der anderen Seite rüstet die Konkurrenz auf und bedroht Tesla in se...
Internet in Deutschland - Lachhaft langsam und absurd teuer
Das Internet in Deutschland ist im internationalen Vergleich immer noch zu langsam und vor allem zu teuer. Um genau zu sein: mehr als 5x so teuer wie in anderen EU-Lä...
Warum neue Hardware nicht immer die beste Wahl ist
In der Welt der Technologie herrscht seit Jahrzehnten ein Credo: schneller, besser, leistungsfähiger. Kaum ein Jahr vergeht ohne die Präsentation neuer Prozessoren, le...
Warum kritische Infrastruktur nicht in private Hände gehört
Man stelle sich vor, ein einzelner Mann entscheidet darüber, ob ein Land Zugang zum Internet erhält. Eine Situation, die bislang in dystopischen Romanen denkbar schien...
So geht es nicht weiter - Wir müssen etwas gegen Deepfakes unternehmen
Die Demokratisierung von KI-generierten Inhalten hat eine neue Stufe erreicht. Text-zu-Video-Modelle wie Googles Veo oder OpenAIs Sora demonstrieren eine beispiellose ...
Digitale Souveränität ist kein Luxus – sie ist staatliche Pflicht
Europäische Behörden, Stadtverwaltungen und staatliche Unternehmen arbeiten tagtäglich mit Diensten von Microsoft, Google, Amazon und Co. Ihre E-Mails laufen über Outl...
Raus aus der Google-Blase: Wie realistisch ist der Wechsel zu Proton und Co?
Google ist allgegenwärtig. Gmail, Google Maps, Drive, Fotos, Kalender – kaum ein digitaler Lebensbereich, in dem der Tech-Gigant nicht mitmischt. Doch mit wachsender K...
Autonomes Fahren: Warum der große Durchbruch weiter auf sich warten lässt
Seit Jahren versprechen Hersteller und Tech-Unternehmen das autonome Fahren. Vollautomatisierte Robotaxis, selbstfahrende Autos, die den Verkehr sicherer und effizient...
Digitale Sicherheit: Wie sich USA-Reisende vor Datenzugriffen schützen können
Wer 2025 in die USA reisen möchte, sieht sich nicht nur mit klassischen Einreiseformalitäten konfrontiert, sondern zunehmend auch mit der Frage, wie mit den eigenen di...
Smartphone Foldables: Zu teuer, zu komplex - aber wir wollen unbedingt eins!
Klappbare Smartphones – sogenannte Foldables – haben sich in den letzten Jahren vom futuristischen Technikspielzeug zu einer ernstzunehmenden Geräteklasse entwickelt. ...
US-Strafzölle auf Elektronik: Folgen für Europa und den globalen Tech-Markt
Die von den USA ausgerufenen Zöllen disruptieren die gesamte Lieferkette der Techindustrie. Das bedeutet: Alles wird teurer. Soll man jetzt schnell noch seine Geräte a...
Bring it on: Warum der Zollstreit eine große Chance für die Autoindustrie ist
Die erneute Einführung von Strafzöllen durch die USA, insbesondere im Automobilsektor, löst in der europäischen Wirtschaft erhebliche Sorgen aus. Die Ankündigung von Z...
Elon Musk & Tesla: Ist es der größte Scam der Neuzeit?
Tesla galt lange als Inbegriff für innovative Technologien und Zukunftsvisionen im Automobilsektor. Doch inzwischen zeichnet sich ein immer kritischeres Bild ab. Seit ...
Mercedes unter Druck: Kann der CLA die Marke retten?
Mercedes-Benz steht mit dem neuen CLA vor einem entscheidenden Moment. Das Fahrzeug beeindruckt technisch durch innovative Entwicklungen wie eine elektrische Plattform...