Alle Folgen
Internet in Deutschland - Lachhaft langsam und absurd teuer
Das Internet in Deutschland ist im internationalen Vergleich immer noch zu langsam und vor allem zu teuer. Um genau zu sein: mehr als 5x so teuer wie in anderen EU-Lä...
Warum neue Hardware nicht immer die beste Wahl ist
In der Welt der Technologie herrscht seit Jahrzehnten ein Credo: schneller, besser, leistungsfähiger. Kaum ein Jahr vergeht ohne die Präsentation neuer Prozessoren, le...
Warum kritische Infrastruktur nicht in private Hände gehört
Man stelle sich vor, ein einzelner Mann entscheidet darüber, ob ein Land Zugang zum Internet erhält. Eine Situation, die bislang in dystopischen Romanen denkbar schien...
So geht es nicht weiter - Wir müssen etwas gegen Deepfakes unternehmen
Die Demokratisierung von KI-generierten Inhalten hat eine neue Stufe erreicht. Text-zu-Video-Modelle wie Googles Veo oder OpenAIs Sora demonstrieren eine beispiellose ...
Digitale Souveränität ist kein Luxus – sie ist staatliche Pflicht
Europäische Behörden, Stadtverwaltungen und staatliche Unternehmen arbeiten tagtäglich mit Diensten von Microsoft, Google, Amazon und Co. Ihre E-Mails laufen über Outl...
Raus aus der Google-Blase: Wie realistisch ist der Wechsel zu Proton und Co?
Google ist allgegenwärtig. Gmail, Google Maps, Drive, Fotos, Kalender – kaum ein digitaler Lebensbereich, in dem der Tech-Gigant nicht mitmischt. Doch mit wachsender K...
Autonomes Fahren: Warum der große Durchbruch weiter auf sich warten lässt
Seit Jahren versprechen Hersteller und Tech-Unternehmen das autonome Fahren. Vollautomatisierte Robotaxis, selbstfahrende Autos, die den Verkehr sicherer und effizient...
Digitale Sicherheit: Wie sich USA-Reisende vor Datenzugriffen schützen können
Wer 2025 in die USA reisen möchte, sieht sich nicht nur mit klassischen Einreiseformalitäten konfrontiert, sondern zunehmend auch mit der Frage, wie mit den eigenen di...
Smartphone Foldables: Zu teuer, zu komplex - aber wir wollen unbedingt eins!
Klappbare Smartphones – sogenannte Foldables – haben sich in den letzten Jahren vom futuristischen Technikspielzeug zu einer ernstzunehmenden Geräteklasse entwickelt. ...
US-Strafzölle auf Elektronik: Folgen für Europa und den globalen Tech-Markt
Die von den USA ausgerufenen Zöllen disruptieren die gesamte Lieferkette der Techindustrie. Das bedeutet: Alles wird teurer. Soll man jetzt schnell noch seine Geräte a...
Bring it on: Warum der Zollstreit eine große Chance für die Autoindustrie ist
Die erneute Einführung von Strafzöllen durch die USA, insbesondere im Automobilsektor, löst in der europäischen Wirtschaft erhebliche Sorgen aus. Die Ankündigung von Z...
Elon Musk & Tesla: Ist es der größte Scam der Neuzeit?
Tesla galt lange als Inbegriff für innovative Technologien und Zukunftsvisionen im Automobilsektor. Doch inzwischen zeichnet sich ein immer kritischeres Bild ab. Seit ...
Mercedes unter Druck: Kann der CLA die Marke retten?
Mercedes-Benz steht mit dem neuen CLA vor einem entscheidenden Moment. Das Fahrzeug beeindruckt technisch durch innovative Entwicklungen wie eine elektrische Plattform...
Digitale Souveränität: Warum ein NAS die bessere Alternative zur Cloud ist
In einer Welt, die von Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Apple dominiert wird, wächst das Bedürfnis nach digitaler Unabhängigkeit. Cloud-Speicher sind praktisch,...
Apple in der Innovationskrise? Warum das iPhone 16E enttäuscht
Apple steht seit Jahren für Innovation und Design, doch die neuesten Entwicklungen werfen Fragen auf. Das iPhone 16E wurde kürzlich vorgestellt – und sorgt für große E...
Digitale Souveränität: Braucht Europa ein eigenes Smartphone-Ökosystem?
Die digitale Landschaft wird von wenigen US-amerikanischen und chinesischen Technologieunternehmen dominiert. Apple, Google, Meta und Microsoft bestimmen die digitale ...
EU AI Act: Steht sich die EU mal wieder selbst im Weg?
Die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein heikles Thema. Während viele Experten vor den Risiken der Technologie warnen, betonen andere die Chancen und d...
Welche Grafikkarte soll man kaufen? Zwischen Gaming, KI und explodierenden Preisen
Mit der Vorstellung der neuen RTX 5000er-Serie auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas hat Nvidia einmal mehr gezeigt, dass die Grenzen der Leistungsfähigk...
Künstliche Intelligenz: Der Wettlauf um Macht, Ethik und Innovation
Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) stellt Gesellschaften weltweit vor grundlegende Fragen zu Ethik, Regulierung und Souveränität. Während Länder wie ...
Die digitale Unabhängigkeit in Zeiten von Trump & Musk
Die technologische Landschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, und mit ihr ist die Abhängigkeit von großen Tech-Konzernen wie Google, Meta, Apple oder ...
Das sind die Themen, die 2025 die Tech-Branche beschäftigen werden
Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und mit ihm kommen neue Technologien, innovative Produkte und tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Branchen. Doch welche Entw...
Die Tops & Flops in Tech im Jahr 2024
Das Jahr 2024 war ein Jahr der inkrementellen Fortschritte, technologischen Wendepunkte und verblüffenden Kontraste. Während einige Technologien wie KI weiterhin die S...
Digitale Alternativen: Wie wir uns unabhängiger von den Tech-Giganten machen können
In einer Welt, in der die großen Tech-Unternehmen wie Google, Apple, Meta und Microsoft zunehmend Kontrolle über unsere digitalen Leben gewinnen, wird die Frage nach ...
Kann man noch einen Tesla kaufen?
Kann man heutzutage noch einen Tesla kaufen? Diese Frage wird immer relevanter, nicht nur wegen der technischen Qualitäten des Fahrzeugs, sondern auch aufgrund der pol...
Google & Co: Müssen die Tech-Konzerne zerschlagen werden?
In der modernen Wirtschaft haben sich einige wenige Tech-Giganten zu dominierenden Monopolen entwickelt, die eine beachtliche Kontrolle über verschiedene Aspekte des d...
Neuer Twitter Ersatz: Alles was man über BlueSky wissen muss
In den letzten Jahren hat die Welt der sozialen Medien dramatische Veränderungen durchlaufen. Mit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk und der Umbenennung in "X" ...
Die Grenzen der Innovation: Gibt es das "Next Big Thing" noch?
In den letzten zwei Jahrzehnten hat die technologische Entwicklung unseren Alltag grundlegend verändert – besonders das Smartphone hat als universelles Werkzeug einen ...
OpenAI Search ist da - das Ende von Google?
OpenAI hat für einige Nutzer eine eigene Internetsuche vorgestellt. Das wird Google zusätzlich unter Druck setzen. Denn nun gibt es mit Perplexity schon zwei Konkurren...